Gert Börnsen

deutscher Politologe und Politiker (Schleswig-Holstein); SPD; Fraktionsvorsitzender im Kieler Landtag 1988-1996

* 10. Februar 1943 Wilster

† 10. Mai 2014 Kiel

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 06/2008

vom 5. Februar 2008 (rw), ergänzt um Meldungen bis KW 21/2014

Herkunft

Gert Börnsen wurde am 10. Febr. 1943 in Wilster/Kreis Steinburg geboren.

Ausbildung

Nach dem Abitur in Bremen (1964) studierte er 1964-1969 an der Freien Universität Berlin Politische Wissenschaft, Geschichte und Publizistik. 1969 schloss er das Studium als Diplom-Politologe ab. 1964 SPD-Mitglied geworden, war B. 1968/1969 Bundesvorsitzender des Sozialdemokratischen Hochschulbundes.

Wirken

1970 wurde B. als wissenschaftlicher Assistent der SPD-Landtagsfraktion in Kiel berufstätig (bis 1973). Er fungierte neben seinem Amt als Pressesprecher 1972/1973 als stellv. Bundesvorsitzender der Jungsozialisten. 1975 wurde er zum ersten Mal über einen Listenplatz in den Landtag gewählt und im selben Jahr Mitglied des SPD-Landesvorstandes (bis 1989) sowie des Fraktionsvorstandes der SPD. In der Folge profilierte sich B., der sich zum linken Flügel seiner Partei rechnet, als medien- und sozialpolitischer Sprecher der SPD. Er gehörte u. a. zu jenen, welche die Politik des Ausgrenzens von Extremisten vom Staatsdienst missbilligten und sich lange Zeit einer Öffnung der elektronischen Übertragungstechniken für Private in den Weg stellten. Seit der Landtagswahl vom März 1983 war er ...